Reminiscent (2024)

Ein Flüstern fällt, wo Zeit sich trifft, die Luft ist warm, das Licht so schlicht.
Die Zeit beugt sich, die Stunden flieh’n, doch leise Echos weiter zieh’n.

Der Wind summt leis ein sehnsuchts Lied, ein Kuss, der kurz von Sonne zieht.
In jedem Hauch liegt frei entfacht, ein Tag, der namenlos erwacht.

Das Herz erwacht in sanftem Schmerz, nach Wegen einst – noch nah im Herz.
In jedem Schatten, jedem Schein, wird einst Gewesenes nun sein.

Durch flücht’ge Blicke stimmen wir – Uns ein – Vergangenes bleibt hier.
Ein Augenblick, der weiter lebt, wo sich die Dämmerung erhebt.

A hush falls soft where moments meet, The air is warm, the light is sweet.
Time bends its arc, the hours fade, Yet echoes linger, gently made.

The wind hums low, a wistful tune, A fleeting kiss from sun and moon.
Each breath holds fragments, pure, untamed, Of days forgotten, yet unnamed.

The heart, it stirs, a tender ache, For paths once walked and steps to take.
In every shadow, every hue, The past becomes the present’s view.

Through fleeting glances, we align — What once was ours, still intertwines.
A moment held, a story spun, Remembrance lives with setting sun.

A Lemon in Space

Der Soundtrack von „A Lemon in Space“ ist ein Überbleibsel eines einst geplanten, kleinen Browser-Abenteuers – eines Abenteuers, das in Raum und Zeit verloren ging. Diese düsteren, ambienten Sci-Fi-Klänge sollten die Stimmung für eine kosmische, eldritchartige Horrorreise schaffen, die der Protagonist – Colby Lemon – durchleben sollte. Die ersten zwei Drittel des Soundtracks dienen dazu, die Atmosphäre für einen langsamen Abstieg vorzubereiten, der in den letzten drei Stücken kulminiert – Klangbilder des morbiden Schreckens, wie man ihn nur im Sci-Fi-Horror findet.

The “A Lemon in Space” soundtrack is a remnant of what was supposed to be a neat little browser adventure – an adventure lost in space and time. These dark ambient sci-fi tunes were meant to set the mood for the cosmic, eldritch horror journey the protagonist – Colby Lemon – was meant to endure. The first ⅔ of soundtrack are meant to set the tone for a slow descent into the last 3 songs which resemble the morbid terrors of sci-fi horror.

3:33

Und wieder eine kleine, kostenlose EP.

Begib dich auf eine Reise durch verzauberte Landschaften und unerzählte Welten mit dieser abenteuerlichen EP. Orchestrale Arrangements verweben die ätherischen Klänge der Altflöte mit der zeitlosen Eleganz des Klaviers – und erschaffen eine Klanglandschaft, die zugleich lebendig und nach innen gekehrt ist. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte, führt dich durch mystische Wälder, über ferne Hochländer und in vergessene Heiligtümer. Mit ihren strahlenden Melodien und ihrer kraftvollen Orchestrierung beschwört diese kleine EP eine Welt voller Staunen herauf – eine Welt, in der jeder Ton den Zauber des Entdeckens und des Lichts in sich trägt.

And another free little EP.

Embark on a journey through enchanted landscapes and untold realms with this adventurous EP. Orchestral arrangements blending the ethereal tones of the alto flute with the timeless elegance of the piano – creating a soundscape that is both vibrant and introspective. Each track tells its own tale, leading you through mystical forests, across distant highlands, and into forgotten sanctuaries. With its radiant melodies and bold orchestration, this small EP evokes a world brimming with wonder, where every note sparks a sense of discovery and light.

Hearth EP II

Noch eine kleine, kostenlose Piano-EP: Hearth Part II. Sie knüpft genau dort an, wo der erste Teil endete.

Die EP „Hearth“ ist ein sanftes, behagliches Klavieralbum, das die Hörer an einen Ort voller Wärme und Nostalgie entführt. Mit sechs Stücken fängt „Hearth“ die Atmosphäre eines stillen, sonnenbeschienenen Raumes ein – erfüllt vom flackernden Licht eines Kamins und dem weichen Schein des Morgenlichts, das durch das Fenster fällt. Jedes Stück ruft Gefühle von Geborgenheit, leiser Melancholie und dem Trost von Zuhause hervor – und macht die EP zum idealen Soundtrack für nachdenkliche Stunden und ruhige Abende. Lass dich von den beruhigenden Melodien von „Hearth“ in eine Welt stiller, herzlicher Umarmung tragen.

Another free little piano driven EP. Hearth Part II. Takes off where the first one ended.

The EP “Hearth” is a mellow and cozy piano album that transports listeners to a place of warmth and nostalgia. Featuring six tracks, “Hearth” captures the essence of a quiet, sunlit room filled with the gentle flicker of a fireplace and the soft glow of morning light streaming through a window. Each piece on the album evokes feelings of coziness, melancholy, and the comfort of home, making it the perfect soundtrack for reflective moments and tranquil evenings. Let the soothing melodies of “Hearth” envelop you in a serene and heartfelt embrace.

Hearth EP I

Eine kleine, kostenlose Piano-EP.

Die EP „Hearth“ ist ein sanftes, behagliches Klavieralbum, das die Hörer an einen Ort voller Wärme und Nostalgie entführt. Mit sechs Stücken fängt „Hearth“ die Atmosphäre eines stillen, sonnenbeschienenen Raumes ein – erfüllt vom flackernden Licht eines Kamins und dem weichen Schein des Morgenlichts, das durch das Fenster fällt. Jedes Stück ruft Gefühle von Geborgenheit, leiser Melancholie und dem Trost von Zuhause hervor – und macht die EP zum idealen Soundtrack für nachdenkliche Stunden und ruhige Abende. Lass dich von den beruhigenden Melodien von „Hearth“ in eine Welt stiller, herzlicher Umarmung tragen.

A free little piano driven EP.

The EP “Hearth” is a mellow and cozy piano album that transports listeners to a place of warmth and nostalgia. Featuring six tracks, “Hearth” captures the essence of a quiet, sunlit room filled with the gentle flicker of a fireplace and the soft glow of morning light streaming through a window. Each piece on the album evokes feelings of coziness, melancholy, and the comfort of home, making it the perfect soundtrack for reflective moments and tranquil evenings. Let the soothing melodies of “Hearth” envelop you in a serene and heartfelt embrace.